Der Return on Betriebliches Vorschlagswesen liegt i. d. R. über dem Verhältnis von 1:4, d. h. von ein-Euro-investiert-zu-vier-Euro-Ertrag-pro-Jahr. Das ist eine Rendite, die nur wenige Investitionsprojekte erzielen können.
Für die operative Durchführung eines Betrieblichen Vorschlagswesens werden eine Vielzahl unterschiedlicher Werkzeuge genutzt.
Zur Unterstützung des Verarbeitungsprozesses können Softwarelösungen eingesetzt werden. Der Anbietermarkt für BVW Software befindet sich in einem stetigen Wandel.
Lesetipp: Projekt Software Auswahl richtig angehen