Ideenmanagement im Öffentlichen Dienst


Ideenmanagement im Öffentlichen Dienst hat eine große Bedeutung. Besonders in der Neuen Normalität stellt sich die Frage, wie man öffentliche Haushalte durch Mitarbeiterideen entlasten und den Service für Kunden und Bürger steigern kann. Holen Sie sich das aktuellste Wissen ins Haus und lassen Sie sich auf unseren Veranstaltungen inspirieren!


Videostatement von Dr. Christoph Hoppenheit, kaufmännischer Direktor und stellv. Vorstandsvorsitzender Universitätsklinikum Münster

Seit Juni 2023 gibt es im Zentrum Ideenmanagement einen Erfahrungsaustausch für den Öffentlichen Dienst!

Teilnehmen können Ideenmanagerinnen und Ideenmanager aus dem Öffentlichen Dienst. 

ZIEL
Ziel der ZI Netzwerktreffen Öffentlicher Dienst ist es, Erfolgsfaktoren für das Ideenmanagement im Öffentlichen Dienst zu ermitteln, zu teilen und einen vertieften fachlichen Erfahrungsaustausch der Ideenmanagerinnen und Ideenmanager im Öffentlichen Dienst zu ermöglichen. Wir möchten Sie mit anderen Ideenmanagerinnen und Ideenmanager im Öffentlichen Dienst in Kontakt bringen und so ein Netzwerk schaffen, das für die "Veränderung aus eigener Kraft" steht. Für mehr Effizienz und Nutzen im Ideenmanagement des Öffentlichen Dienstes!

NETZWERKPARTNERIN
Wir freuen uns, dass wir mit Josef Groß vom UKM einen engagierten Netzwerkpartner für die Entwicklung des Erfahrungsaustausches gewinnen konnten!


Koordination

Josef Gross
Josef Groß
Ideenmanager, Universitätsklinikum Münster
josef.gross@ukmuenster.de 



Termine

Erfahrungsaustausch Ideenmanagement | Stadtwerke München | Öffentlicher Dienst

ZI NETZWERKTREFFEN ÖFFENTLICHER DIENST

Impulsgeber: Robert Maier von Stadtwerke München


✓ Fachimpuls

✓ offener Austausch

✓ Kennenlernen

✓ Themenabfrage für weitere Treffen

Kommen Sie gerne mit dazu und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.
IDM im öffentl. Dienst

Erfahrungsaustausch Ideenmanagement | Öffentlicher Dienst

ZI NETZWERKTREFFEN ÖFFENTLICHER DIENST

Thema und Referent:in folgen


✓ Fachimpuls

✓ offener Austausch

✓ Kennenlernen

✓ Themenabfrage für weitere Treffen

Kommen Sie gerne mit dazu und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.
IDM im öffentl. Dienst

Erfahrungsaustausch Ideenmanagement | Öffentlicher Dienst

ZI NETZWERKTREFFEN ÖFFENTLICHER DIENST

Thema und Referent:in folgen


✓ Fachimpuls

✓ offener Austausch

✓ Kennenlernen

✓ Themenabfrage für weitere Treffen

Kommen Sie gerne mit dazu und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.
IDM im öffentl. Dienst

Erfahrungsaustausch Ideenmanagement | Öffentlicher Dienst

ZI NETZWERKTREFFEN ÖFFENTLICHER DIENST

Thema und Referent:in folgen


✓ Fachimpuls

✓ offener Austausch

✓ Kennenlernen

✓ Themenabfrage für weitere Treffen

Kommen Sie gerne mit dazu und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.
IDM im öffentl. Dienst


Birgit Rausch

Haben Sie Lust auf einen Austausch?
Ich freue mich auf Sie!

Birgit Rausch |  E-Mail  | Tel. +49 831 697 20004  


EINFACHE VERNETZUNG ÜBER DEN ZI DIGITALSERVICE

Für die virtuelle Vernetzung steht Ihnen der ZI Digitalservice zur Verfügung. Relevante Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner zu finden, wird so noch leichter! Für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Fachthemen sowie die kollegiale Vernetzung treffen sich die ZI Mitglieder* in fachlichen ZI Netzwertreffen zu jeweils einem Thema. Die Treffen finden in der Regel online statt und der Einstieg ist jederzeit möglich.

*Wir bitten um Verständnis, dass Organisationen mit einem vertrieblichen Interesse im Themenbereich Ideen- und Innovationsmanagement von der Teilnahme an den Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch ausgenommen sind, damit ein offener, vertrauensvoller, kollegialer Austausch stattfinden kann.