TECH DAY Idea Management Technologies 2025

Wissen statt Bauchgefühl: Fundierte Entscheidungen treffen | 13. und 14. November 

Die passende IDM-Software finden – schnell, fundiert und ohne Umwege
Der Markt für Ideenmanagement-Software ist unübersichtlich, Informationen sind oft unvollständig, und die Auswahl kostet Zeit und Nerven. Der TECH DAY ist die einzige Veranstaltung, die dir eine neutrale Marktübersicht bietet und dich dabei unterstützt, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Neu: 1,5 Tage voller Wissen und Praxis
Wir haben den TECH DAY erweitert: Ein ganzer Seminartag hilft dir, das Auswahlverfahren strukturiert anzugehen, Anbieter zu vergleichen und Fallstricke zu vermeiden. Zusätzlich präsentieren Hersteller ihre Innovationen – du diskutierst direkt mit ihnen und Ideenmanagern aus anderen Unternehmen.

Neutralität des Zentrum Ideenmanagement: Alle Anbieter für Ideenmanagement Software werden im Vorfeld zur Teilnahme an einem Call for Papers eingeladen, um sich mit ihren Innovationen für eine Teilnahme am TECH DAY zu bewerben.  

Quick-Links:

Deine Vorteile
Dein Programm - kompatk & praxisnah
Termine
Das waren die Referenten 2024
Stimme von Teilnehmenden
TECH DAY 2022 Videos


Deine Vorteile


Dein Programm – kompakt & praxisnah

Tag 1, Vormittag (0,5 Tage): Seminar & Workshop – Expertenwissen, Marktübersicht und dein Anforderungskatalog. Erfahre, wie du den Auswahlprozess strukturiert angehst und die richtigen Fragen stellst.

Tag 1, Nachmittag (0,5 Tage): Anbieterpräsentationen – Erhalte Einblicke in aktuelle Innovationen, KI-Automatisierung und Technologien. Diskutiere mit Softwareanbietern und stelle gezielt Fragen.

Tag 2, Vormittag (0,5 Tage): Wrap-Up & Entscheidungsmatrix – Sortiere deine Erkenntnisse, entwickle deinen eigenen Anforderungskatalog

Extra: Du willst den TECH DAY ins Unternehmen holen? Profitiere von der individuellen Beratungsleistung des Zentrum Ideenmanagement.

Melde dich jetzt an und triff die richtige Entscheidung.

 

Termine

TECH DAY - Idea Management Technologies 2025

Online

✓ Impulse von Technologieanbietern
✓ Unabhängige Fachimpulse vom ZI
✓ Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Anmeldung TECH DAY



Das waren die Referenten 2024

Roland Rausch
Aktuelle Trends in der Ideenmanagement Technologie
Ein Überblick, Einblick und Ausblick mit Roland Rausch über aktuelle Trends in der Ideenmanagement Technologie.

Welche Themen sollten Sie aus heutiger Sicht bei der Suche einer passenden IDM Software auf dem Radar haben? Wie entwickelt sich KI in der Ideenmanagement Praxis?

Roland Rausch | Geschäftsführer | Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement

  

Aleksandar Ivanov CrowdWorx
Künstliche Intelligenz, Microsoft und mehr: Neuerungen in der CrowdWorx Innovation Engine™. Live-Demo neuer Funktionen bei CrowdWorx und interaktive Fragen & Vorführungen

Aleksandar Ivanov | Geschäftsführer | CrowdWorx GmbH

Kommentieren und teilen Sie hierzu auch gern unseren LinkedIn Post.

 


Kurt Riede SOLVIN information management
i365 – Ideenmanagement mit Microsoft 365

Eingebettet und aufgebaut auf vertraute und etablierte Werkzeuge von Microsoft: i365 ist die moderne Art, alle Mitarbeiter zu motivieren, Ideen zu entwickeln und einzureichen. Für Experten, Umsetzer und Entscheider: i365 unterstützt alle Beteiligten, den Überblick zu behalten und ihre Aufgaben an den Ideen fristgerecht durchzuführen und zu dokumentieren.

Kurt Riede | Managing Director | SOLVIN information management GmbH

Kommentieren und teilen Sie hierzu auch gern unseren LinkedIn Post.

 


Achim Noe Robin Müller-Cajar target Software Solution
Weltweit einzigartig:
Software für Ideen- und Innovationsmanagement mit SAP-Technologie.

Robin Müller-Cajar | WCA Walldorf Consulting GmbH Head of Development
Achim Noe | WCA Walldorf Consulting GmbH | Head of Consulting
target – eine Marke der WCA Walldorf Consulting GmbH

Kommentieren und teilen Sie hierzu auch gern unseren LinkedIn Post.


Hier geht's zu unseren Veranstaltungs-FAQs



Stimmen von Teilnehmenden 

Björn Gottschlich
Bild: Björn Gottschlich, Ideenmanager | Kölner Verkehrsbetriebe AG 

„Ich fand den TECH DAY super spannend. Gerade für mich als „Neuling“ im Thema Ideenmanagement war es super interessant, Einblicke in andere IDM-Systeme zu bekommen.“


Barbara Schütz
Bild: Barbara Schütz, Ideenmanagerin | AMS aus Österreich


„Der Tech Day war für uns sehr hilfreich. Einige interessante Firmen haben ihre Produkte vorgestellt, es war genug Zeit, um Fragen, die uns wichtig waren, abzuklären. Und das Zentrum Ideenmanagement hat einen guten Überblick über Ideenmanagement-Tools gegeben, die derzeit am Markt vorhanden sind. Ich kann diese Veranstaltung nur empfehlen!“

 

 

TECH DAY VIDEOS 2022

Wer sind die Menschen, die mit ihrem Unternehmen Softwarelösungen für Ideenmanagement anbieten? In kurzen Videointerviews stellen sich die Geschäftsführer von CrowdWorx, Solvin information management und target Software Solution vor. Sollten Sie YouTube nicht abspielen können, können Sie die Interviews alternativ bei LinkedIn ansehen.

Aleksandar Ivanov, Geschäftsführer der CrowdWorx GmbH, forschte an der Boston University, dem - wie er beschreibt - "Hotspot für Ökonometrie und Computersimulation komplexer adaptiver Systeme". Danach führte ihn der Weg zurück nach Berlin und zur Gründung von CrowdWorx. Wie er von der Entwicklung von Prognosemarkttools auf Basis kollektiver Intelligenz zu Ideen- und Innovationsmanagement kam, erläutert er im Interview.

→ Dieses Video auf LinkedIn ansehen



Kurt Riede, Managing Director der SOLVIN information management GmbH, hat  Informatik studiert und war als IT-Berater u.a. in Spanien und der Schweiz tätig. Im Interview beschreibt er seinen Weg zum geschäftsführenden Gesellschafter bei SOLVIN, welche Werte ihm wichtig sind und dass er immer noch gerne programmiert.

→ Dieses Video auf LinkedIn ansehen



Achim Noe, Geschäftsführer, hat Informatik studiert und verantwortet das Consulting-Geschäft bei target Software Solution.
Robin Müller-Cajar, Geschäftsführer, hat in Neuseeland Informatik studiert, mit Schwerpunkt Netzwerksicherheit und Kryptographie. Er verantwortet den Produktbereich und leitet die Entwicklung. 
Im Video berichten sie über ihren jeweiligen Weg vom Einstieg ins Unternehmen bis zur Geschäftsführung und erzählen uns, was die Arbeit rund um Softwarelösungen und Ideenmanagement für sie so spannend macht. 

→ Video auf LinkedIn ansehen