Deutschlandkongress Ideenmanagement


Der Deutschlandkongress Ideenmanagement ist der führende Wissenskongress für Ideenmanagerinnen und Ideenmanager! Hier trifft sich das größte berufliche Netzwerk für Ideenmanagement und es wird alljährlich der Deutsche Ideenmanagement Preis verliehen.

Hier geht es um aktuelles, zukunftsrelevantes Branchen-Fachwissen. Hier finden Sie einen kollaborativen Raum für den fachlichen Ideenmanagement-Erfahrungsaustausch, für die Pflege und Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerks und die Schaffung neuer Perspektiven für die Weiterentwicklung Ihres Ideenmanagements!

 

Thema 2025: "Zukunft in Bewegung"

25.-27. März >>> Novum Conference & Events in Würzburg


Westhouse Augsburg
Augsburg Ideenmanagement Kongress
Deutschlandkongress Ideenmanagement

Wir erwarten Sie erneut im hybriden Format. Wenn für Sie eine Vor-Ort Teilnahme möglich ist, dann freuen wir uns sehr! Wer nicht zum Deutschlandkongress anreisen kann oder möchte, hat die Möglichkeit online und interaktiv dabei zu sein. 

 

 


Programm 2025: Zukunft in Bewegung

 

Liebe Ideenmanagerinnen und Ideenmanager, liebe KVP- und BVW-Beauftragte,
liebe LEAN-, Six Sigma- und Kaizen-Experten,

wir erleben eine hohe Veränderungsdynamik auf den Märkten und in vielen Organisationen. Bewegung, das frühzeitige Erkennen und Ergreifen von Zukunftschancen, sind in diesen Zeiten das Handwerkszeug für Gestalter.

Wie können wir

> Digitalisierungschancen nutzen,
> Wissensarbeit automatisieren,
> Effizienzen steigern & Kosten senken,
> Gutachter entlasten,
> Menschen für Veränderung gewinnen und
> Das Ideenmanagement auf die Zukunftstrends ausrichten?


Das sind Schwerpunktthemen des diesjährigen Deutschlandkongress Ideenmanagement: Zukunft in Bewegung.

Nutzen Sie die vielfältigen Potenziale des Deutschlandkongress Ideenmanagement 2025. Wir heißen Sie mit Ihrem Team herzlich willkommen mit einer persönlichen, innovationsoffenen Begegnungskultur!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr ZI-Team



Referentinnen und Referenten | Impulse | Praxisbeispiele 

Post production: MichaelMuecke.com
KEYNOTE
Megatrend Digitalisierung
 
Marcus Loskant | Schirmherr der Initiative „Ideen machen Zukunft“ und Vorstandsmitglied bei LVM Versicherung


Thomas Ammon
WORKSHOP
Menschen für Veränderung gewinnen
 

Thomas Ammon | Führungskräfte-Trainer und „Experte für das Fallen nach oben“



Dominique Seydel, Julia von Schledorn
PRAXISBEISPIEL
Entlastung von Gutachtern durch Generative KI
Erleben Sie, wie Generative KI die Beurteilung von Ideen in Organisationen vereinfacht und Entscheidern eine wertvolle Entlastung bieten kann.

Dominique Seydel und Julia von Schledorn | Innovationsmanagerinnen Sana Kliniken AG
Prof. Dr. Moritz Göldner | Assistant Professor für Data-Driven Innovation (W-EXK2) Technischen Universität Hamburg (TUHH)



PRAXISBEISPIEL
Nutzung Generativer KI im Ideenmanagement

ZI-Leitfaden zur Einführung & Praxisbeispiel der GEA Oelde

Markus Obrock | Koordinator des ZI Netzwerktreffens „Generative KI“ und Team Manager Production System & ContinuousImprovement, LINDE + WIEMANN SE & Co. KG

Uwe Bredenhöller | Koordinator des ZI Netzwerktreffens „Generative KI“ und Ideenmanager GEA Westfalia Separator Group



PRAXISBEISPIEL
Hi, wie geht's? - Ideenkampagne für Arbeitskultur und mentale Gesundheit
Erleben Sie, wie Arbeiten mit Rücksicht auf mentale Gesundheit im Tagesgeschäft verankert werden kann. Von der Idee eine Kampagne zu starten, über Stakeholder und Marketing bis hin zur erfolgreichen Durchführung und Umsetzung.

 

Inge Ewald | Senior Health Manager GEA Westfalia Separator Group

Jenna Storzer | Ideenkampagnenmanager GEA Westfalia Separator Group



Roland Rausch, Dr. Irina Fiegenbaum


FACHVORTRAG
Die neue ISO 56001 Innovation Management System Norm

Lernen Sie, was diese neue Norm ausmacht und welche Bedeutung sie für das Zusammenspiel von Ideen- und Innovationsmanagement spielt.

Dr. Irina Fiegenbaum | Senior Managerin Innovation und Digitalisierung TÜV NORD GROUP sowie Mitglied der ISO TC 279

Roland Rausch | Geschäftsführer Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement sowie Delegation Leader Germany für die ISO TC 279



Roland Rausch
FACHVORTRAG
Ideenmanagement Trendbewertung 2025

Ergebnisse der Trendbewertung, wie sich das Arbeiten im Ideenmanagement aus technologischer, sozialer oder kultureller Sicht ändert.

Roland Rausch | Geschäftsführer Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement


WEITERE PRAXISBEISPIELE FOLGEN

Das Programm wird sukzessive um weitere Praxisbeispiele aus dem Ideenmanagement ergänzt.



Termine

ZI Mitgliederversammlung 2025

Die jährliche Mitgliederversammlung des Zentrum Ideenmanagement findet am Vortag des Deutschlandkongress Ideenmanagement 2024 statt.

Sie sind ZI-Mitglied? Nutzen Sie Ihre Stimme und melden Sie sich hier an!
Anmeldung ZI Mitgliederversammlung 2025

Deutschlandkongress Ideenmanagement 2025

Die Ideenmanagement Leitveranstaltung in Deutschland!

Programm 2025: Zukunft in Bewegung

Hybrid-Event
Inklusive Verleihung Deutscher Ideenmanagement Preis 2025!

Anmeldung Kongress 2025

Anmeldung
Online Preisverleihung 2025

Der DEUTSCHE IDEENMANAGEMENT PREIS 2025 ist eine hybride Veranstaltung.

Sie nehmen online teil?
Hier geht's zur Anmeldung NUR für Online-Teilnehmer:innen sowie für alle Preisträger:innen, inkl. stolze Kolleg:innen, Führungskräfte und Familien.
Anmeldung Preisverleihung 2025




DEUTSCHER IDEENMANAGEMENT PREIS

Am Mittwoch, den 26. März 2025 wird der Deutsche Ideenmanagement Preis 2025 verliehen. Wir freuen uns auf viele interessante Einblicke und einen feierlichen Verleihungsabend!

Deutscher Ideenmanagement Preis Westnetz
Roland Rausch Deutscher Ideenmanagement Preis
Deutschlandkongress Ideenmanagement Hybrid
 
Alle Teilnehmenden am Deutschlandkongress Ideenmanagement, sowie Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften und Familienangehörigen können sich für die Online-Teilnahme an der Verleihung anmelden.
 

Echten Mehrwert erfahren bei den hybriden Events des Zentrum Ideenmanagement!

HYBRID heißt bei uns:
> Sie können LIVE und AKTIV dabei sein, egal ob vor Ort oder digital
> Es erwarten Sie moderierte Workshops vor Ort als auch individuell im virtuellen Raum
> Sie erleben modernste Formate und Technologien des hybriden Arbeitens im Ideenmanagement
> Das Wissen und der Erfahrungsschatz der Teilnehmenden wird LIVE zusammengeführt und geteilt

Beate Satzger Hybrid Kongress Ideenmanagement
Hybrid Kongress Ideenmanagement
Deutschlandkongress Ideenmanagement Hybrid

 


Konferenzdetails & Hotels

 


Bild: Novum

Novum Conference & Events
in Würzburg
ZI Mitgliederversammlung
Präsenz + Online | für ZI Mitglieder
Dienstag, 25.03.2025 | 17-19 Uhr

Deutschlandkongress Ideenmanagement
Präsenz + Online
Dienstag, 25.03.2025 | 19 Uhr Get-Together
Mittwoch, 26.03.2025 | Eintreffen ab 8:30 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025 | 9-16 Uhr

Verleihung Deutscher Ideenmanagement Preis

Präsenz + Online | für Kongressteilnehmer und Preisträger
Mittwoch, 26.03.2025 | ab 17h Get-Together
Online-Teilnahme







Unsere Hotelempfehlungen

Moxy Würzburg

Schweinfurter Str.10 | 97080 Würzburg
Direkt gegenüber vom Novum | EZ 109€ inkl. Frühstück
Abrufkontingent buchbar bis 25.02.2025 über folgenden Link:
Hier geht's zur Buchung
Gebuchte Zimmer können bis 1 Tag vor Anreise kostenfrei storniert werden.

AC Hotel Würzburg
Schweinfurter Str.12 | 97080 Würzburg
Schräg gegenüber vom Novum | EZ 129€ inkl. Frühstück
Abrufkontingent buchbar bis 25.02.2025 über folgenden Link:
Hier geht's zur Buchung
Gebuchte Zimmer können bis 1 Tag vor Anreise kostenfrei storniert werden.

GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Str. 3, 97080 Würzburg
Direkt neben dem Novum | EZ 110€ inkl. Frühstück
Tel.: +49 931 359620 | Email: wuerzburg@ghotel.de
Abrufkontingent buchbar bis 12.02.2025 (Stichwort: Zentrum Ideenmanagement)
Gebuchte Zimmer können bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden.



Gute Gründe, dabei zu sein:


Vernetzung
Wir sorgen dafür, dass sich Ideenmanagerinnen und Ideenmanager in Deutschland bestens vernetzen - das steht schon in unserer Mission festgeschrieben!

Fachliche Inspiration
Der Deutschlandkongress Ideenmanagement ist mehr als nur eine Informationsquelle – er ist ein kollaborativer Raum für den fachlichen Ideenmanagement-Erfahrungsaustausch, für die Pflege und Erweiterung eines beruflichen Netzwerks und die Schaffung neuer Perspektiven für die Weiterentwicklung Ihres Ideenmanagements! 

Teilnehmerkreis:

Herzlich willkommen sind alle Ideenmanagerinnen und Ideenmanager, dazu zählen für uns auch alle Lean Manager, KVP-Manager, BVW-Beauftragte, Six Sigma und Kaizen Manager - kurz alle, die sich um Themen des Ideenmanagements in ihren Organisationen kümmern oder sich dafür interessieren. Dabei ist es unerheblich, ob Sie ganz neu sind oder schon jahrelang dabei. ZI-Mitglieder profitieren von einer reduzierten Teilnehmergebühr, aber auch Gäste sind herzlich willkommen.
Dienstleister mit vertrieblichem Interesse an der Berufsgruppe der Ideenmanager:innen sind nicht automatisch teilnahmeberechtigt. Wenn Sie Dienstleister mit einem vertrieblichen Interesse sind, dann stellen Sie bitte vorab eine gesonderte Anfrage an die Geschäftsstelle.


Ihre Optionen zu Vergünstigungen:

Für Frühbucher
Unsere Veranstaltungen sind hybrid  - melden Sie sich entspannt und frühzeitig mit Frühbucherrabatt (bis 28.01.2025) an und buchen Sie gegebenenfalls Ihre Teilnahmeform um (Hotelbuchung nicht vergessen!). Anmeldung über die Website, Umbuchung direkt per E-Mail oder Anruf bei der ZI Geschäftsstelle!

Für Teams
30% Vergünstigung ab dem/der 3. Teilnehmenden aus einer Organisation

Für (neue) ZI Mitgliedsunternehmen
Mit einer Mitgliedschaft profitieren Sie von einem reduzierten Teilnahmepreis für den Deutschlandkongress Ideenmanagement 2025 und Sie können mit der Teilnahme an der Mitgliederversammlung die Zukunft des Zentrum Ideenmanagement mitgestalten!



Sie haben noch Fragen?

Hier finden Sie die FAQs zu ZI Veranstaltungen!

 

#DK24 |
LinkedIn

Das war der hybride Deutschlandkongress Ideenmanagement 2024! 


Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024

Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Menschen beim Deutschlandkongress 2024
Fotos: Susanne Mölle