Die Jury des Deutschen Ideenmanagement Preises setzt sich aus Vertreter:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen diese kurz vor.
Professorin für BWL, Schwerpunkt Personalmanagement, an der FH Bielefeld. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind: Knowledge & Diversity. Ihre Kernkompetenzen sind: Unternehmens- und Personalführung, Innovations- und Wissensmanagement, Organisationales Lernen und Unternehmensintelligenz.
Fachreferent im Referat Information bei VBG. Projektleitung des Arbeitsschutzpreises VBG-NEXT. Herr Jung ist in der Jury für die Themen Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit zuständig.
Johann Lengl war von 2002 bis 2011 Leiter des Ideenmanagements der BMW Group mit Sitz in München. Er ist Jury-Vorsitzender und Mitglied des ZI-Beirats.
Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Human Ressource Management an der FOM Hochschule. Professor Schat ist Mitglied der Jury für den Award „Bestes Ideenmanagement“. Er arbeitet in verschiedenen Expertenkreisen des Zentrums Ideenmanagement mit.
Ehemals Leiter Ideenmanagement bei MANN+HUMMEL. Gemäß dem MANN+HUMMEL Leitspruch am Niederbayerischen Standort Marklkofen “Mid guadn Beispui voro“ sind über 20 Jahre Erfahrung im Ideenmanagement zusammengekommen und nach dem Motto „wer ko der ko“ gibt er dies auch gerne weiter.
Prof. Dr. Erich Hartlieb ist seit 2009 Professor für Innovations- und Technologiemanagement an der Fachhochschule Kärnten und leitet den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Er ist Gründungsmitglied und Beirat des Wissensmanagementforums Graz, Vorstandsmitglied im Forum KVP & Innovation des ÖPWZ sowie wissenschaftlicher Beirat für den Innnovationskongress in Villach.