Top Management Initiative "Ideen machen Zukunft"


Lesen Sie auf dieser Seite:
- Über "Ideen machen Zukunft"
- Führungskräfteformat: Top Management Forum 2023
- Schirmherrschaft



Ideen kann man nicht verordnen - aber fördern!

"Ideen machen Zukunft" ist eine Initiative des Top-Managements deutscher Unternehmen zur Förderung des Ideenmanagements in Wirtschaft und Verwaltung. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Mitarbeiterideen systematisch zu nutzen – mit Ideenmanagement. Denn: Noch immer sind die Ideen in den Köpfen der Menschen die wertvollste ökonomische Ressource!


ZIELSETZUNG
• Die Ideen der Menschen stärker in den Mittelpunkt des Interesses zu bringen
• Das Ideenmanagement in Deutschland zu fördern
• Top Führungskräfte für das Ideenmanagement zu begeistern und thematisch zu vernetzen


 AKTIVITÄTEN
• Verleihung des Deutschen Ideenmanagement Preises 
• Produktion von Videos und Podcasts mit Geschäftsführer:innen von Gewinnerunternehmen
• Ausrichtung des TOP MANAGEMENT FORUM
• Projekte zur Förderung des Ideenmanagements in Deutschland


Die Ideen von heute sind die Produkte und Prozesse von morgen!

✓ Die Ideenvielfalt treibt seit jeher die Entwicklung unseres Landes an. Wir wollen Unternehmen stärken, gute Ideen auch wertschöpfend umzusetzen – kreativ, leidenschaftlich und schnell. 

✓ Jede erfolgreich umgesetzte Idee trägt dazu bei, die Wettbewerbsposition eines Unternehmens im globalen Wettbewerb zu verbessern und zu stärken. 


nach oben





Top Management Formate

Top Management Forum 

Das exklusive Ideenmanagement Event für Führungskräfte


Netzwerken und Werksbesichtigung beim
Preisträger 2022 "Bestes Ideenmanagement" Rohde & Schwarz

Am Dienstag, 13. Juni 2023 in Teisnach


Florian Bielmeier


Grußwort von Florian Bielmeier
Werkleiter Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Teisnach

Herzlich willkommen im Rohde & Schwarz-Werk Teisnach!

Sehr geehrte Führungskräfte,
unsere Mission bei Rohde & Schwarz lautet „Make ideas real“. Dabei sind Ideen und Innovationen seit Beginn an unsere Treiber. Das zeigten unsere Gründer Dr. Hermann Schwarz und Dr. Lothar Rohde bereits vor knapp 90 Jahren, als sie in die damals noch unerforschte Welt der Hochfrequenztechnik aufbrachen.

Seitdem ist viel passiert. Wir haben uns stets weiterentwickelt und nehmen heute in allen unseren Geschäftsfeldern eine führende Rolle ein. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir beim DEUTSCHEN IDEENMANAGEMENT PREIS 2022 für das „Beste Ideenmanagement“ ausgezeichnet wurden. Besonders die Anregungen und Ideen unserer Mitarbeitenden helfen bei der stetigen Entwicklung. Die Aufgabe der Führungskräfte ist es, dafür das richtige Umfeld zu schaffen.

Als Gastgeber des Top Management Forums 2022 möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Innovationskultur geben und freuen uns, mit Ihnen dazu in den Dialog zu treten. 
 
 



Grußwort von Gastgeber Michael Schönbeck
Schirmherr von "Ideen machen Zukunft"
Senior Idea Management Specialist, Diebold Nixdorf
Preisträger “Beste Führungskraft im Ideenmanagement”, Deutscher Ideenmanagement Preis 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich glaube fest daran, dass Ideenmanagement Führungsaufgabe ist. Die Führungsebene muss dabei nicht nur mit gutem Beispiel voran gehen, sondern ihr kommt insbesondere die Aufgabe zu, das geeignete Umfeld dafür zu schaffen.

Als Schirmherr der Top Management Initiative der deutschen Wirtschaft "Ideen machen Zukunft" lade ich Sie herzlich ein, beim Top Management Forum 2022 dabei zu sein und freue mich auf den Austausch mit Ihnen!




Programm


Gabi Meyr Ideenmanagement
Impuls

Ein Netzwerk für Ideen – das Innovationsökosystem bei Rohde & Schwarz


Gabi Meyr
Ideenmanagerin Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG München
 

Robert Peter
Impuls

Die Zukunft der Produktionssysteme und des Shopfloormanagements


Werkführung 
mit Einblicken in das Rohde & Schwarz Produktionssystem 

Robert Peter
Director of Production System Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG Teisnach
 

Dr. Bernd Blessin
Impuls

New Work:
Teams leben von Netzwerken. Welche Rolle spielt Führung dabei?


Dr. Bernd Blessin
Präsidiumsmitglied im Bund der Personalmanager:innen &
Leitung der Fachgruppe New Work


Werkführung 


mit Robert Peter
Director of Production System Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG Teisnach

anschließender Austausch &
gemeinsames Abendessen in Bodenmais


AGENDA
Die Agenda als pdf zum Herunterladen

ZIELGRUPPE:
Mitglieder des Top-Managements von Unternehmen und Organisationen wie Geschäftsführer:innen, Vorstandsmitglieder, Bereichs- und Ressortleiter:innen. 

 
DABEI SEIN:
Als Ideenmanager:in empfehlen Sie uns die Führungskraft aus Ihrem Unternehmen, die Ideenmanagement voranbringen und dafür von der Vernetzung mit anderen Topmanager:innen profitieren möchte! 
Anruf oder E-Mail an die Geschäftsstelle des Zentrum Ideenmanagement: Kontakt.



Anmeldung:

TOP MANAGEMENT FORUM

Veranstalter: "Ideen machen Zukunft", die Top Management Initiative der deutschen Wirtschaft zur Förderung von Ideenmanagement

Im Rohde & Schwarz Werk Teisnach

Exklusives Event: Netzwerken und Werksbesichtigung beim Preisträger 2022 "Bestes Ideenmanagement".
Für gehobene Führungskräfte wie GF-Ebene, Vorstandsmitglieder, Bereichsleiter o.ä..
TOP MANAGEMENT FORUM


nach oben

 


 

Schirmherren der Initiative "Ideen machen Zukunft:

Zu den Statements zur Bedeutung des Ideenmanagements gelangen Sie über einen Klick auf das jeweilige Foto.

2020/2022

Senior Specialist Idea Management, Diebold Nixdorf

Michael Schönbeck

"Ideenmanagement ist Führungsaufgabe. Nur da, wo Freiräume zum konstruktiven Dialog und zur kritischen Auseinandersetzung mit den bestehenden Prozessen und Verfahren ehrlich gewährt werden, können Ideen wirklich Zukunft machen."

2016/2020

Direktor Prävention, VBG – Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Dr. Andreas Weber

2014/2016

Vorstand Arbeitsdirektor der Fraport AG

Michael Müller

2012/2014

Mitglied des Vorstandes des K+S Aktiengesellschaft

Dr. Thomas Nöcker

2010/2012

Vorstand der LVM Versicherung

Werner Schmidt

2009/2010

Konzernpersonalvorstand RWE AG

Alwin Fitting

2008/2009

Mitglied des Vorstands der Audi AG

Dr. Werner Widuckel

2007/2008

Personalvorstand Deutsche Post World Net

Walter Scheuerle



nach oben