Erfolgsgeschichten von anderen in eigene Quick-Wins umwandeln!
"Mein Unternehmen beteiligt sich seit dem Ideenmanagement Neuaufbau am IDM Benchmark connect und wir erleben dadurch echten Mehrwert! Unser Fokus liegt auf dem Vergleich der eigenen Kennzahlen mit ähnlich aufgestellten Unternehmen. Meiner Meinung nach ist der einfachste Weg für die eigene Weiterentwicklung das Anwenden von erprobten Erfolgsmodellen! Deshalb machen wir mit:
• Selbstmonitoring – bin ich richtig unterwegs auf dem Weg zu meinen Zielen?
• Netzwerken – fachlicher Austausch mit Gleichgesinnten.
• Von wem kann ich lernen? Wer arbeitet ähnlich?"
Uwe Bredenhöller, Ideenmanager bei GEA in Oelde
MITMACHEN FÜR DAS IDEENMANAGEMENT IN IHRER ORGANISATION:
✓ Daten erfassen
✓ Benchmark Ergebnisse vergleichen
✓ Unsere Empfehlung: Connect-Anfrage stellen und kennzahlenbasiert Netzwerken
→ Ihr Ideenmanagement optimieren
MITMACHEN FÜR DAS IDEENMANAGEMENT IN POLITIK UND WIRTSCHAFT:
✓ Daten erfassen
✓ Reportfreigabe erteilen
→ Das Ideenmanagement in Deutschland stärken
Unsere Daten in Forschung und Report einzubringen finden wir hochinteressant!
„Was uns zur Teilnahme am IDM Benchmark connect vom Zentrum Ideenmanagement bewegt, ist der Zusammenhang mit dem Deutschen Ideenmanagement Report. Wir bringen unsere Kennzahlen in den Benchmark ein, weil wir das Ideenmanagement in Deutschland stärken möchten!
Dass die Daten nun auch der Ideenmanagement Forschung durch die Harvard Business School und die Universität Lausanne dienen, macht es für uns sogar noch interessanter.“
Paulina Wunderlich, Ideenmanagerin, Dehn SE
MITMACHEN FÜR DIE IDEENMANAGEMENT FORSCHUNG:
✓ Daten erfassen
✓ Forschungsfreigabe erteilen
→ Das Forschungsvorhaben unterstützen