Erfahrungsaustausch Kampagnen

 

Eine Ideenkampagne ist eine Methode der gerichteten Ideengenerierung. Hierbei werden zu bestimmten Fragestellungen gezielt Lösungen gefunden.

Ziel der ZI Netzwerktreffen Kampagnen ist es, Erfolgsfaktoren für Ideenkampagnen zu ermitteln, zu teilen und einen vertieften fachlichen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Angestoßen durch die Netzwerktreffen wurde die Erstellung des ZI Kampagnen Baukastens. Dieser Baukasten steht nun seit Juli 2023 in der ersten Version allen ZI-Mitgliedern zur Verfügung. Alle Mitarbeitenden der ZI Mitgliedsunternehmen sind eingeladen, bei den kommenden Terminen dabei zu sein:

Termine

95 Jahre Ideenmanagement bei Wacker - Die begleitende Ideenkampagne | Erfahrungsaustausch Kampagnen

Fachliches ZI Netzwerktreffen zu Ideenkampagnen

✓ 95 Jahre bei Wacker - Die begleitende Ideenkampagne, Stephan Kramer, Wacker
✓ Der ZI Kampagnenbaukasten, Uli Schmidt, Evonik
✓ Anschließend Erfahrungsaustausch aller Teilnehmer:innen
Anmeldung für ZI Mitglieder

Gold-Ideenkampagne | Stadtwerke Kiel | Erfahrungsaustausch Kampagnen

Fachliches ZI Netzwerktreffen zu Ideenkampagnen

✓ Gold-Ideenkampagne der Stadtwerke Kiel, Petra Neumann, Stadtwerke Kiel
✓ Anschließend Erfahrungsaustausch aller Teilnehmer:innen
Anmeldung für ZI Mitglieder

Führungskräfte-Kampagne des UKM zur Entbürokratisierung | Erfahrungsaustausch Kampagnen

Fachliches ZI Netzwerktreffen zu Ideenkampagnen

✓ Führungskräfte-Kampagne des UKM zur Entbürokratisierung, Josef Groß, Uniklinikum Münster
✓ Anschließend Erfahrungsaustausch aller Teilnehmer:innen
Anmeldung für ZI Mitglieder
 

 



Die Netzwerktreffen wurden im Dezember 2021 auf Initiative von Rainer Widmann, Leitung Ideenmanagement, Andreas Stihl AG ins Leben gerufen. Ziel des Erfahrungsaustausches ist es, neue Lösungsansätze für das Ideenmanagement zu teilen und einen vertieften Einblick in "Do's and Dont's", in Erfolgsfaktoren und Best Practice anderer Organisationen zu ermöglichen, immer in Bezug auf den Einsatz von Ideenkampagnen. Zur Lösung organisationsspezifischer Themen.

 

Ideenmanagement Kampagnen
Seit September 2022 hat sich aus der Gruppe der Netzwerktreffen Kampagnen ein Kernteam herausgebildet, das sich innerhalb eines Entwicklungsforums mit der Erarbeitung des Kampagnen-Baukastens beschäftigt. Im Kernteam sind Ulrich Schmidt, Evonik, Mareike Welke, Deutsche Post DHL Group und Carola Faulhaber, DAK-Gesundheit. Dank des Engagements dieser drei Ideenmanagerinnen und Ideenmanager steht der Kampagnen-Baukasten in der ersten Version dem ZI Mitgliederkreis zur Verfügung. 

Das Kernteam "Kampagnen-Baukasten":

Uli Schmidt
Uli Schmidt


Mareike Welke
Mareike Welke
Carola Faulhaber
Carola Faulhaber
 
Birgit Rausch

Haben Sie Lust auf einen Austausch?
Ich freue mich auf Sie!

Birgit Rausch |  E-Mail  | Tel. +49 831 697 20004  

 

EINFACHE VERNETZUNG ÜBER DEN ZI DIGITALSERVICE
Für die virtuelle Vernetzung steht Ihnen der ZI Digitalservice zur Verfügung. Relevante Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner zu finden, wird so noch leichter!

Für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Fachthemen sowie die kollegiale Vernetzung treffen sich die ZI Mitglieder* in fachlichen ZI Netzwertreffen zu jeweils einem Thema. Die Treffen finden in der Regel online statt und der Einstieg ist jederzeit möglich. 

*Wir bitten um Verständnis, dass Organisationen mit einem vertrieblichen Interesse im Themenbereich Ideen- und Innovationsmanagement von der Teilnahme an den Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch ausgenommen sind, damit ein offener, vertrauensvoller, kollegialer Austausch stattfinden kann.