Erfahrungsaustausch Kampagnen
Organisationsspezifische Herausforderungen mit Kampagnen gezielt lösen!
Ziel der ZI Netzwerktreffen Kampagnen ist es, Erfolgsfaktoren für Ideenkampagnen zu ermitteln, zu teilen und einen vertieften fachlichen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Angestoßen durch die Netzwerktreffen wurde die Erstellung des ZI Kampagnen Baukastens. Dieser Baukasten steht nun seit Juli 2023 in der ersten Version allen ZI-Mitgliedern zur Verfügung. Alle Mitarbeiter:innen der ZI Mitgliedsunternehmen sind eingeladen, bei den kommenden Terminen dabei zu sein:
Termine
Der ZI Kampagnen Baukasten
Ihre Fragen & Anregungen
Termin:
12.12.2023
NUR FÜR ZI MITGLIEDER
In diesem kostenlosen Online-Meeting informiert Sie Birgit Rausch über den ZI Kampagnen Baukasten und geht auf Ihre Fragen & Anregungen ein.
Anmeldung
In diesem kostenlosen Online-Meeting informiert Sie Birgit Rausch über den ZI Kampagnen Baukasten und geht auf Ihre Fragen & Anregungen ein.
Die Netzwerktreffen wurden im Dezember 2021 auf Initiative von Rainer Widmann, Leitung Ideenmanagement, Andreas Stihl AG ins Leben gerufen. Ziel des Erfahrungsaustausches ist es, neue Lösungsansätze für das Ideenmanagement zu teilen und einen vertieften Einblick in "Do's and Dont's", in Erfolgsfaktoren und Best Practice anderer Organisationen zu ermöglichen, immer in Bezug auf den Einsatz von Ideenkampagnen. Zur Lösung organisationsspezifischer Themen.

Seit September 2022 hat sich aus der Gruppe der Netzwerktreffen Kampagnen ein Kernteam herausgebildet, das sich innerhalb eines Entwicklungsforums mit der Erarbeitung des Kampagnen-Baukastens beschäftigt. Im Kernteam sind Ulrich Schmidt, Evonik, Mareike Welke, Deutsche Post DHL Group und Carola Faulhaber, DAK-Gesundheit. Dank des Engagements dieser drei Ideenmanager:innen steht der Kampagnen-Baukasten in der ersten Version dem ZI Mitgliederkreis zur Verfügung.

Uli Schmidt

Mareike Welke

Carola Faulhaber
Das Kernteam "Kampagnen-Baukasten":

Uli Schmidt

Mareike Welke

Carola Faulhaber

Steigen Sie jederzeit ein!
Die fachlichen ZI Netzwerktreffen sind ausschließlich zugänglich für ZI Mitgliedsunternehmen.Bei Fragen rund um die Treffen wenden Sie sich gerne an mich:
Birgit Rausch | br@zentrum-ideenmanagement.de | Tel. +49 (0)831 697 20004
EINFACHE VERNETZUNG ÜBER DEN ZI DIGITALSERVICE
Für die virtuelle Vernetzung steht Ihnen der ZI Digitalservice zur Verfügung. Relevante Gesprächspartner:innen zu finden, wird so noch leichter!
Für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Fachthemen sowie die kollegiale Vernetzung treffen sich die ZI Mitglieder* in fachlichen ZI Netzwertreffen zu jeweils einem Thema. Die Treffen finden in der Regel online statt und der Einstieg ist jederzeit möglich.
*Wir bitten um Verständnis, dass Organisationen mit einem vertrieblichen Interesse im Themenbereich Ideen- und Innovationsmanagement von der Teilnahme an den Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch ausgenommen sind, damit ein offener, vertrauensvoller, kollegialer Austausch stattfinden kann.
nach oben
nach oben