Ideenmanagement Entwicklung + Co-Innovation
Die ZI ENTWICKLUNGSFOREN: HIER WIRD IDEENMANAGEMENT ZUKUNFT GEMACHT!
Bringen Sie Ihre IDM Herausforderungen ein und initiieren Sie - mit Unterstützung vom Zentrum Ideenmanagement - ein neues Entwicklungsforum! Oder nehmen Sie an bestehenden Entwicklungsforen Ihres Interesses teil.
FUNKTIONSWEISE:
Start | jederzeit, ortsübergreifend, durch das Zentrum Ideenmanagement und ZI-Mitgliedsunternehmen
Ziel | vertiefter Erfahrungsaustausch, neue Lösungsansätze entwickeln
Zielgruppe | Ideenmanager:innen aus ZI Mitgliedsunternehmen
Koordinator:innen | Ideenmanager:innen aus Unternehmen
Lösungen | Aufbereitung der Inhalte zu Fachmaterialien, damit die Erkenntnisse für alle ZI-Mitglieder nutzbar werden
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Die Teilnahme ist begrenzt.
Anfragen bitte an info@zentrum-ideenmanagement.de
Die Teilnahme ist im Rahmen der Mitgliedschaft gebührenfrei.
ERFAHRUNGEN werden geteilt - Neues WISSEN wird geschaffen - Innovative WERKZEUGE entstehen -
Aus der Praxis, für die Praxis!
Aus der Praxis, für die Praxis!
Aktuelle ZI Entwicklungsforen

Ideenmanagement Wissen
Wir modernisieren die Fachsprache und Standards im Ideenmanagement!
Wir haben die Ideenmanagement Neudefinition bei uns erarbeitet und beschäftigen uns momentan mit ISO-Themen.
Wenn Sie sich als ZI Mitglied für die Mitarbeit im Entwicklungsforum interessieren, wenden Sie sich gerne an die ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATORIN:
Dr. Christine Anders, Vice President Idea Management Environment, Safety, Health & Quality, Evonik Technology & Infrastructure
Wir haben die Ideenmanagement Neudefinition bei uns erarbeitet und beschäftigen uns momentan mit ISO-Themen.
Wenn Sie sich als ZI Mitglied für die Mitarbeit im Entwicklungsforum interessieren, wenden Sie sich gerne an die ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATORIN:
Dr. Christine Anders, Vice President Idea Management Environment, Safety, Health & Quality, Evonik Technology & Infrastructure

Dr. Christine Anders
Zurück nach oben

Ideenmanagement und Nachhaltigkeit
Wie können wir über das Ideenmanagement im Zusammenspiel mit dem Nachhaltigkeitsmanagement mehr Wirkung erzielen?
Die Nachhaltigkeitsentwicklung ist eines der großen Themen unserer Zeit. Für Teilnahmemöglichkeiten, Themen und Termine wenden Sie sich bitte an die ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATOR:
Roland Rausch, Geschäftsführer, Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement
Die Nachhaltigkeitsentwicklung ist eines der großen Themen unserer Zeit. Für Teilnahmemöglichkeiten, Themen und Termine wenden Sie sich bitte an die ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATOR:
Roland Rausch, Geschäftsführer, Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement

Roland Rausch
Zurück nach oben

Open Data Standards
Wie kann das Ideenmanagement davon profitieren, wenn das Unternehmen eine Microsoft-First IT-Grundsatzentscheidung getroffen hat?
Wenn Sie sich als ZI Mitglied für die Mitarbeit im Entwicklungsforum interessieren, wenden Sie sich gerne an die ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATOR:
Roland Rausch, Geschäftsführer, Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement
Wenn Sie sich als ZI Mitglied für die Mitarbeit im Entwicklungsforum interessieren, wenden Sie sich gerne an die ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATOR:
Roland Rausch, Geschäftsführer, Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement

Roland Rausch
Zurück nach oben

KVP Methodenwissen
Wie können wir das Methodenwissen unserer Mitarbeitenden stärken? Mit ZIM2GO entwickeln wir einen E-Learning Baukasten.
Wir sind bei diesem Entwicklungsforum in der Umsetzungsphase. Eine Mitarbeit ist derzeit nicht möglich.
KOORDINATOR:
Rainer Schädlich, Leiter Ideenmanagement, Roche Diagnostics GmbH
Wir sind bei diesem Entwicklungsforum in der Umsetzungsphase. Eine Mitarbeit ist derzeit nicht möglich.
KOORDINATOR:
Rainer Schädlich, Leiter Ideenmanagement, Roche Diagnostics GmbH

Rainer Schädlich
Zurück nach oben

TRENDS IM IDEENMANAGEMENT
Wie wirken sich gesellschaftliche und technologische Trends auf das Ideenmanagement aus?
Auf Basis der Trenddaten von TrendOne führen wir gemeinsam eine Trendbewertung von Mega- und Makrotrends durch.
Wenn Sie sich als ZI Mitglied für die Mitarbeit im Entwicklungsforum interessieren, wenden Sie sich gerne an die ZI Geschäftsstelle. Die Termine finden regelmäßig im ersten Quartal eines jeden Jahres statt.
KOORDINATOR:
Roland Rausch, Geschäftsführer Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement und Vorstandsmitglied Zentrum Ideenmanagement.
Auf Basis der Trenddaten von TrendOne führen wir gemeinsam eine Trendbewertung von Mega- und Makrotrends durch.
Wenn Sie sich als ZI Mitglied für die Mitarbeit im Entwicklungsforum interessieren, wenden Sie sich gerne an die ZI Geschäftsstelle. Die Termine finden regelmäßig im ersten Quartal eines jeden Jahres statt.
KOORDINATOR:
Roland Rausch, Geschäftsführer Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement und Vorstandsmitglied Zentrum Ideenmanagement.

Roland Rausch
Zurück nach oben
Die nächsten Termine:
ZI NETZWERKSTATT
Termin:
12.10.2023
Die ZI Netzwerkstatt bietet den Mitgliedern eine bundesweite monatliche Austauschmöglichkeit zu immer neuen Themen.
ZI NETZWERKSTATT