Bringen Sie Ihre IDM Herausforderungen ein und initiieren Sie - mit Unterstützung vom Zentrum Ideenmanagement - ein neues Entwicklungsforum! Oder nehmen Sie an bestehenden Entwicklungsforen Ihres Interesses teil.
ERFAHRUNGEN werden geteilt - Neues WISSEN wird geschaffen - Innovative WERKZEUGE entstehen -
Aus der Praxis, für die Praxis!
Themen, Status & Koordinator:innen
Unternehmens- und Lernkultur
Wie können wir die Unternehmens- und Lernkultur stärken?
Wir legen aktuell den Fokus auf die Themen Motivation, Wertschätzung und Sprache in der IDM Kommunikation.
STATUS:
Wir treffen uns momentan online im 2-Monats-Rhythmus.
KOORDINATORIN:
Kerstin Specht, Ideenmanagerin, VBG - Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Kerstin Specht
Zurück nach oben
Wir modernisieren die Fachsprache im Ideenmanagement!Dies ist ein zentraler Erfolgsfaktor, denn sie bildet die Grundlage für alle IDM Werkzeuge und die gesamte IDM Kommunikation.
STATUS:
Momentan befinden wir uns in der Pilotphase der erarbeiteten
Ideenmanagement Neudefinition.
KOORDINATORIN:
Dr. Christine Anders, Vice President Idea Management Environment, Safety, Health & Quality, Evonik Technology & Infrastructure
Dr. Christine Anders
Zurück nach oben
Ideenmanagement zwischen Mensch und Digitalisierung
Wir vertiefen das Kongressthema der
Digitalisierungspädagogik und erkunden die damit verbundenen Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten für das Ideenmanagement.
STATUS:
Wir sind momentan in der Evaluierungsphase. Kommende Treffen werden im 2-Monats-Rhythmus stattfinden. Informationen hierzu bei der
ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATOR: Hans Lengl, Beirat im Zentrum Ideenmanagement
Hans Lengl
Zurück nach oben
Ideenmanagement und Nachhaltigkeit
Wie können wir über das Ideenmanagement im Zusammenspiel mit dem Nachhaltigkeitsmanagement mehr Wirkung erzielen?
Die Nachhaltigkeitsentwicklung ist eines der großen Themen unserer Zeit. Für
Teilnahmemöglichkeiten,
Themen und
Termine für 2021/2022 wenden Sie sich bitte an die
ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATOR: Roland Rausch, Geschäftsführer, Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement
Roland Rausch
Zurück nach oben
Ideenmanagement und Microsoft 365
Wie kann das Ideenmanagement davon profitieren, wenn das Unternehmen eine Microsoft-First IT-Grundsatzentscheidung getroffen hat?
KOORDINATOR:
Roland Rausch, Geschäftsführer, Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement
Roland Rausch
Zurück nach oben
Wie können wir das Methodenwissen unserer Mitarbeitenden stärken? Mit ZIM2GO entwickeln wir einen E-Learning Baukasten.Termine & Anmeldung KOORDINATOR: Rainer Schädlich, Leiter Ideenmanagement, Roche Diagnostics GmbH
Rainer Schädlich
Zurück nach oben
IDEENMANAGEMENT + MARKETING/KOMMUNIKATION
Wie können wir Menschen besser im Ideenmanagement erreichen?Wir konzipieren und produzieren Erklärvideos zu Ideenmanagement-Themen.Für Teilnahmemöglichkeiten, Themen und Termine für 2021/2022 wenden Sie sich bitte an die
ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATORIN: Daniela Karstens, Ideenmanagerin, Gustav Klauke GmbH
Daniela Karstens
Zurück nach oben
TRENDS IM IDEENMANAGEMENT
Wie wirken sich gesellschaftliche und technologische Trends auf das Ideenmanagement aus? Auf Basis der Trenddaten von
TrendOne führen wir gemeinsam eine Trendbewertung von Mega- und Makrotrends durch.
Termine & Anmeldung KOORDINATOR: Roland Rausch, Geschäftsführer Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement und Vorstandsmitglied Zentrum Ideenmanagement.
Roland Rausch
Zurück nach oben
ERFOLGSFAKTOR IDEENKAMPAGNEN
Entwicklung einer Impulstoolbox für Kampagnen im Arbeitsalltag: Formate, Anlässe, Themen, Do‘s & Dont‘s.Termine & Anmeldung INITIATOR: Rainer Widmann, Leitung Ideenmanagement, Andreas Stihl AG
Rainer Widmann
Zurück nach oben
INTERNATIONALES IDEENMANAGEMENT
Wie können wir internationale und kulturübergreifende Zusammenarbeit im Ideenmanagement stärken?Anhand ausgewählter Kultur- und Hauptwirtschaftsräume teilen wir Best-Practice Erfahrungen und bauen interkulturelle Kompetenzen aus.
Für Teilnahmemöglichkeiten, Themen und Termine für 2021/2022 wenden Sie sich bitte an die
ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATORIN: Vanessa Drießen, Global idea management, Rehau AG+Co
Vanessa Drießen
Termine
ZI Entwicklungsforum Internationales Ideenmanagement
✓ Im Fokus: Ideenmanagement in Tschechien
✓ Mit einem Unternehmensimpuls von Evelyn Nagler, Pöttinger Landtechnik.
✓ Anmeldung für ZI Mitglieder
IDM Fokus Tschechien
Zurück nach oben
MONITORING - IDM BENCHMARK CONNECT
Wie verändert sich das Monitoring im Ideenmanagement, welche Kennzahlen benötigen wir? Wir optimieren den
IDM BENCHMARK connect und entwickeln das IDM Reporting weiter. Für Teilnahmemöglichkeiten, Themen und Termine für 2021/2022 wenden Sie sich bitte an die
ZI Geschäftsstelle.
KOORDINATOR: Roland Rausch, Geschäftsführer Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement und Vorstandsmitglied Zentrum Ideenmanagement.
Roland Rausch
Zurück nach oben Die nächsten Termine:
Termin:
07.02.2023
13.02.2023
Herzliche Einladung zum Start der diesjährigen Trendbewertung 2023!
Das ZI bietet den Mitgliedern einen kostenfreien Zugriff auf die Trendone Datenbank.
ZI Trends-Meetup Herzliche Einladung zum Start der diesjährigen Trendbewertung 2023!
Das ZI bietet den Mitgliedern einen kostenfreien Zugriff auf die Trendone Datenbank.
ZI Trends-Meetup Die ZI Netzwerkstatt bietet den Mitgliedern eine bundesweite monatliche Austauschmöglichkeit zu immer neuen Themen.
ZI NETZWERKSTATT