Im
strategischen Zusammenspiel von Ideenmanagement und Personalmanagement liegt für viele Unternehmen
ein erhebliches Potenzial verborgen.
Die ZI Herbstkonferenz bietet einen interdisziplinären Innovationsrahmen für
Ideenmanager*innen, Personalleiter*innen, Personalentwickler*innen, Talentmanager*innen oder
Organisationsentwickler*innen, um gemeinsam das Zusammenspiel zu optimieren.
Die Konferenz beginnt mit aktuellen Wissensimpulsen zu den
wichtigsten Personalmanagement-Trends 2020 und gibt so eine neue Perspektive auf die Möglichkeiten des Ideenmanagements. Im weiteren Fokus stehen einzelne
Personalprozesse, -handlungsfelder und
-maßnahmen. So wird sichtbar, wie vielfältig, einfach und konkret ein Zusammenspiel von Ideenmanagement und Personalmanagement möglich ist.
Machen Sie mit als Potenzialentfalter*in und lassen Sie uns gemeinsam vorangehen, um über neue Wege Mitarbeitende dabei zu unterstützen, ihr Wissen über Ideen für die Selbsterneuerung des Unternehmens aus eigener Kraft einzubringen. So fördern wir
eine innovationsoffene, dazulernende und anpassungsfähige Unternehmenskultur,
die attraktiv für talentierte Nachwuchskräfte und Zukunftsmacher ist.Kommen Sie am besten als Team, damit Sie Ihr Zusammenspiel von Ideenmanagement und
Personalmanagement zusammen formen können!
HYBRIDE KONFERENZ
Am 10. September 2020 findet die ZI-Herbstkonferenz statt. Sie haben in diesem Jahr erstmalig die Möglichkeit, vor Ort in den Design Offices Stuttgart Mitte oder via Zoom online dabei zu sein. Wenn Sie also nicht reisen möchten oder dürfen, können Sie trotzdem der Herbstkonferenz beiwohnen. Das Veranstaltungskonzept bezieht dabei alle Teilnehmer mit ein -
vor Ort und online in interaktiven Blöcken. DIE LOCATION

Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände haben wir einen geeigneten Veranstaltungsort gesucht und in den
Design Offices Stuttgart Mitte gefunden. Die Location ist nach Arbeitsschutzstandard COVID-19 zertifiziert. In einem 180m²-Raum kommen wir mit max. 30 Teilnehmer*innen zusammen.
REFERENTEN
Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge darüber, wie das Zusammenspiel von Ideen- und Personalmanagement strategisch gestaltet werden kann, von:
Dr. Bernd Blessin, Präsidiumsmitglied
Bundesverband der Personalmanager e.V., Leiter Personal und Organisation sowie Recht und Compliance (CCO) der
VPV VersicherungenProf. Dr. Ulrich Bauer, Professor für interkulturelle Kommunikation, Hochschule KemptenBernd Pilzecker, Masterrand an der Hochschule Kempten zum Thema „Ideenmanagement als Instrument zur Entwicklung von Employee Experience“
Jens Houdelet, Ideamanager & Thinking Six Sigma + Lean Officer bei
Infineon Technologies Roland Rausch, Geschäftsführer Deutsches Institut für Ideen- und Innovationsmanagement, ehem. Personalleiter
Sascha Pawelka, Ideenmanager,
DSW21, zum Thema "Nachhaltige Prägung der kreativen Arbeitskultur bei DSW21 vor der Herausforderung Demographie bedingter Fluktuation in der Belegschaft"