ZIELGRUPPE
Das Abschluss-Modul Zertifizierter Ideenmanagement Experte richtet sich an Ideenmanager*innen, die mindestens zwei der Basismodule erfolgreich bestanden haben.
INHALTE
Das abschließende Modul beginnt mit einem gemeinsamen eintägigen Workshop aller Teilnehmenden.
Im Anschluss entwickeln Sie ein strategisch ausgerichtetes Gesamtkonzept für ein integriertes Ideenmanagement in Ihrem Unternehmen.
Dies beinhaltet eine Maßnahmenplanung (Roadmap) für eine nachhaltige Nutzensteigerung.
Dabei werden Sie von einem Experten des Zentrum Ideenmanagements in einem 1:1 Mentoring begleitet.
Die Prüfung erfolgt auf Basis der schriftlichen und mündlichen Präsentation des Konzepts. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer Studiencredits und ein Hochschulzertifikat für den Ideenmanagement Experten.
INHALTSÜBERSICHT
- Philosophie des Ideenmanagements (IDMs)
- Strategisches Gesamtkonzept für ein integriertes Ideenmanagement
- Fokus auf dem individuellen Bedarf
NUTZEN
- Sie stellen die Zukunftsfähigkeit Ihres Ideenmanagements sicher und erschließen sich Potentiale für die Zukunft
- Sie schaffen ein persönliches Netzwerk von Gleichgesinnten
- Sie erhalten intensive Beratungsleistungen in der Projektbetreuung
- Sie entwickeln Lösungen für Ihr Unternehmen
- Sie erwerben optional und nach bestandener Prüfung Studiencredits und ein Hochschulzertifikat
METHODEN
- Wissensvermittlung
- Gruppenarbeiten
- Fokus: Projektarbeit
- 1:1-Betreuung im Projekt, via Telefon- oder Webkonferenz
REFERENT
- ZI Kernteam Mitglieder
- Roland Rausch, Geschäftsführer Zentrum Ideenmanagement im Deutschen Institut für Ideen- und Innovationsmanagement
GRUPPENGRÖSSE
Mindestens drei Teilnehmer
ZEIT & ORT
Termine auf Anfrage
- 1 Tag Seminar à 8 Stunden
- 8 – 10 Wochen Projektzeitraum inkl. Mentoring
- 1 Tag Abschlusspräsentationen
- Lernzeit, Prüfungsvorbereitung & Prüfung
Änderungen vorbehalten.
Anmeldung zu "Zertifizierter Ideenmanagement Experte"
Termine | Zertifizierter Ideenmanagement Experte |
Termin | Auf Anfrage |
Ort | Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) |
Adresse | Konrad-Zuse-Platz 8-12 81829 München |
Preis für Mitglieder | 4.674,32€ inkl. 19% MwSt. 3.928,00 € (Netto) |
Die Veranstaltung steht ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung. |
|