Aktuelles
Der ZI Kampagnen Baukasten
Sie möchten Ihre organisationsspezifischen Herausforderungen gezielt lösen?
Dann starten Sie eine Kampagne! Wie das geht und worauf Sie achten sollten, das skizzieren wir stichpunktartig im ZI Kampagnen Baukasten, speziell für Kampagnen-Einsteiger:innen!
Von Mitgliedern für Mitglieder!
ZI Kampagnen Baukasten
Dann starten Sie eine Kampagne! Wie das geht und worauf Sie achten sollten, das skizzieren wir stichpunktartig im ZI Kampagnen Baukasten, speziell für Kampagnen-Einsteiger:innen!
Von Mitgliedern für Mitglieder!
ZI Netzwerktreffen bei der LBBW in Stuttgart
Gestern hatten wir das Vergnügen, mit unserem Netzwerktreffen für die Region Baden Württemberg zu Gast bei der Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart zu sein. Neben dem Thema „Berechnung von CO² Einsparungen im Ideenmanagement“ haben wir darüber gesprochen, wie die Brücke vom Ideen- zum Innovationsmanagement gespannt werden kann.
Netzwerktreffen regional
30.06.2023
Netzwerktreffen bei den Elbe Flugzeugwerken
Im Juni 2023 fand ein hochinteressantes Netzwerktreffen bei den Elbe Flugzeugwerken statt, das allen Ideenmanagerinnen und Ideenmanagern aus der Region Mitteldeutschland ein einzigartiges Erlebnis bot.
Netzwerktreffen regional
27.06.2023
UMFRAGE: Generative künstliche Intelligenz im Ideenmanagement
Teilnahme bis zum 30. Juni 2023
Wie wird generative KI bereits HEUTE in Ihrem Ideenmanagement genutzt und welche Rolle kann sie in der Zukunft spielen? Wir laden Sie ein an der aktuellen ZI Umfrage mit 12 Fragen teilzunehmen!
KI im Ideenmanagement - Umfrage
Wie wird generative KI bereits HEUTE in Ihrem Ideenmanagement genutzt und welche Rolle kann sie in der Zukunft spielen? Wir laden Sie ein an der aktuellen ZI Umfrage mit 12 Fragen teilzunehmen!
25.04.2023
ZI Netzwerktreffen NRW zu Gast bei Gustav Klauke
Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, mit unserem ZI Netzwerktreffen NRW zu Gast bei Gustav Klauke in Remscheid zu sein.
Ein großer Dank geht dabei an den Werksleiter Sven Gentzen und Daniela Karstens-Hallen für die herzliche Gastfreundschaft und den spannenden Einblick in das Unternehmen.
Netzwerktreffen regional
Ein großer Dank geht dabei an den Werksleiter Sven Gentzen und Daniela Karstens-Hallen für die herzliche Gastfreundschaft und den spannenden Einblick in das Unternehmen.
Erstes ZI Netzwerktreffen der Region Rheinlandpfalz-Saarland
Wir waren zu Gast bei der Pfalzwerke AG und erlebten eine äußerst inspirierende Keynote von Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen. Es ist immer wieder beeindruckend, mit welcher Offenheit und Begeisterung Ideenmanager an ihre Arbeit gehen und welcher Spirit bei den Netzwerktreffen entsteht.
Netzwerktreffen regional
23.03.2023
Wiederwahl des ZI Vorstands
Am 21. März 2023 fand die 13. Mitgliederversammlung vom Zentrum Ideenmanagement inkl. turnusmäßiger Wahl des ZI Vorstands statt. Einstimmig wiedergewählt wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Bernd Blessin, Dr. Christine Anders und Kai Axenath. Herzlichen Glückwunsch!
ZI Vorstandswahl 2023
27.02.2023
Wie sieht das Ideenmanagement der Zukunft aus?
Eine gemeinsame Veranstaltung am 11. Juli 2023 im Gutbrod Stuttgart von: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart + Zentrum Ideenmanagement + Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung der Universität Stuttgart
Vorab-Umfrage online bis 31. März 2023: Für Ideenmanager:innen, Ideeneinreicher:innen, Gutachter:innen und Führungskräfte!
Umfrage + Agenda
Vorab-Umfrage online bis 31. März 2023: Für Ideenmanager:innen, Ideeneinreicher:innen, Gutachter:innen und Führungskräfte!
16.02.2023
B.A.U.M. Unternehmenstreff Nachhaltigkeit
B.A.U.M. Unternehmenstreff Nachhaltigkeit
Ideenmanagement - wie Unternehmen in die kreative Offensive kommen
Freitag, 24.02.2023 | 09:00 - 10:00 Uhr | online
Login bei B.A.U.M. kostenfrei
Im Jahr 2023 kooperieren das Zentrum Ideenmanagement und B.A.U.M. nach einem ersten Kennenlernen im vergangenen Jahr unter dem Jahresmotto „Ideenmanagement wirkt nachhaltig“.
Unternehmenstreff Nachhaltigkeit
Ideenmanagement - wie Unternehmen in die kreative Offensive kommen
Freitag, 24.02.2023 | 09:00 - 10:00 Uhr | online
Login bei B.A.U.M. kostenfrei
Im Jahr 2023 kooperieren das Zentrum Ideenmanagement und B.A.U.M. nach einem ersten Kennenlernen im vergangenen Jahr unter dem Jahresmotto „Ideenmanagement wirkt nachhaltig“.
27.01.2023
Der Deutschlandkongress Ideenmanagement rückt näher!
Das sind die Vortragsthemen und Vortragenden beim kommenden Deutschlandkongress!
✓ Es wird dynamisch
✓ Es wird interaktiv
✓ Es bleibt hybrid
Freuen Sie sich auf die Leitveranstaltung im Ideenmanagement!
Alle Infos zum IDM Kongress
✓ Es wird dynamisch
✓ Es wird interaktiv
✓ Es bleibt hybrid
Freuen Sie sich auf die Leitveranstaltung im Ideenmanagement!
24.10.2022
Fristverlängerung: Bewerbung für 2023
DEUTSCHER IDEENMANAGEMENT PREIS 2023
+++ Fristverlängerung bis 15.11.2022! +++
Bewerben Sie sich - mit Ihren Ideen, Konzepten oder Personen mit Vorbildcharakter im Ideenmanagement!
Bewerben bis 15.11.2022!
+++ Fristverlängerung bis 15.11.2022! +++
Bewerben Sie sich - mit Ihren Ideen, Konzepten oder Personen mit Vorbildcharakter im Ideenmanagement!
22.09.2022
Außergewöhnliches ZI Netzwerktreffen im DHL Hub Leipzig!
19.09.2022 | Region Mitteldeutschland
✓ Ort: DHL Luftfracht Hub in Leipzig
✓ Inklusive Besichtigung des Flugsimulators bei der EAT ✓ Fokusthema: Ideenmanagement Kampagnen
ZI-Netzwerktreffen Mitteldeutschland
✓ Ort: DHL Luftfracht Hub in Leipzig
✓ Inklusive Besichtigung des Flugsimulators bei der EAT ✓ Fokusthema: Ideenmanagement Kampagnen
20.09.2022
Erstes Vor Ort ZI Netzwerktreffen im DHL Hub Leipzig
Am 19. September 2022 fand das ZI Netzwerktreffen Mitteldeutschland im DHL Hub Leipzig und bei der European Air Transport Leipzig GmbH (EAT) statt. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute und Interessierte Ideenmanager:innen, sich über aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Ideenmanagement auszutauschen.
Netzwerktreffen regional
19.09.2022
Mehr Wandel wagen!
NEU: Der Deutsche Ideenmanagement Report 2022
✓ Kennzahlen
✓ Empfehlungen an Politik & Executives
✓ Potenziale & Zukunftstrends
Report 2022
✓ Kennzahlen
✓ Empfehlungen an Politik & Executives
✓ Potenziale & Zukunftstrends
"Der ungehobene Schatz"
Großer Handelsblattartikel über Ideenmanagement - Interviews mit ZI Mitgliedern
"Unternehmen könnten jährlich Milliarden Euro Kosten sparen oder einnehmen, wenn sie den Ideenreichtum ihrer Mitarbeitenden besser nutzen würden. Eine Anleitung in sieben Tipps."
Ideenmanagement im Handelsblatt
"Unternehmen könnten jährlich Milliarden Euro Kosten sparen oder einnehmen, wenn sie den Ideenreichtum ihrer Mitarbeitenden besser nutzen würden. Eine Anleitung in sieben Tipps."
05.09.2022
Es tut sich was im September
Regionaler IDM Erfahrungsaustausch in den ZI Netzwerktreffen
12.09.2022 | Hessen | hybrid
15.09.2022 | Nordbayern | online
19.09.2022 | Mitteldeutschland SPEZIAL | Leipzig
Alle Infos gibt Ihnen mit einem Klick der ZI Newsletter. Die Koordinator:innen in Ihrer Region freuen sich auf Sie - Gäste willkommen!
ZI Netzwerktreffen Herbst 2022
12.09.2022 | Hessen | hybrid
15.09.2022 | Nordbayern | online
19.09.2022 | Mitteldeutschland SPEZIAL | Leipzig
Alle Infos gibt Ihnen mit einem Klick der ZI Newsletter. Die Koordinator:innen in Ihrer Region freuen sich auf Sie - Gäste willkommen!
20.07.2022
KVP leben!
Herbstkonferenz Ideenmanagement 2022
Hybrid-Event: Am 29. September 2022 im Glückstein-Quartier in Mannheim + online.
Seien Sie dabei!
✓ Fokusthema: KVP leben!
✓ Sparvorteile im Juli!
✓ Programm (pdf)
Herbstkonferenz Mannheim 2022
Hybrid-Event: Am 29. September 2022 im Glückstein-Quartier in Mannheim + online.
Seien Sie dabei!
✓ Fokusthema: KVP leben!
✓ Sparvorteile im Juli!
✓ Programm (pdf)
Neu! Jetzt als Download für Mitglieder verfügbar!
Arbeitsheft 5: Ideenmanagement und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
✓ Methodische Integration
✓ Praxisbeispiele
✓ Mit Vorwort von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit & Entwicklung a. D., jetzt Generaldirektor der UNIDO
Ideenmanagement Nachhaltigkeit
✓ Methodische Integration
✓ Praxisbeispiele
✓ Mit Vorwort von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit & Entwicklung a. D., jetzt Generaldirektor der UNIDO
Arbeitsheft: Ideen mehrfach nutzen
Wissen kompakt zum Ideenmanagement!
Für Mitglieder jetzt als Download verfügbar!
✓ Gute Ideen transferieren
✓ Erfolge vervielfältigen
✓ Fragen und Impulse zum Aufbau / Weiterentwicklung von Prozessen für den Ideentransfer
Ideenmanagement Ideentransfer
Für Mitglieder jetzt als Download verfügbar!
✓ Gute Ideen transferieren
✓ Erfolge vervielfältigen
✓ Fragen und Impulse zum Aufbau / Weiterentwicklung von Prozessen für den Ideentransfer
Jetzt für Mitglieder als Download verfügbar!
Arbeitsheft: Ideenmanagement und Unternehmenskultur
Anregungen und Gedanken
Von Ideenmanagern für Ideenmanager
✓ Fragen zur Reflexion der aktuellen Situation
✓ Anregung zur Ableitung von Maßnahmen
✓ Damit Werte zur gelebten Kultur werden!
Ideenmanagement Unternehmenskultur
Anregungen und Gedanken
Von Ideenmanagern für Ideenmanager
✓ Fragen zur Reflexion der aktuellen Situation
✓ Anregung zur Ableitung von Maßnahmen
✓ Damit Werte zur gelebten Kultur werden!
Arbeitsheft Ideenmanagement: Killerphrasen
Neu: Für Mitglieder kostenlos als Download verfügbar!
Inspiration und Impulse für die Kommunikation im Ideenmanagement
✓ Pfiffige und schlagfertige Antworten auf Killerphrasen
✓ Entkräftung von Argumenten
✓ Beispiele zum Umgang mit Killerphrasen
Von Ideenmanagern für Ideenmanager
Ideenmanagement Kommunikation
Inspiration und Impulse für die Kommunikation im Ideenmanagement
✓ Pfiffige und schlagfertige Antworten auf Killerphrasen
✓ Entkräftung von Argumenten
✓ Beispiele zum Umgang mit Killerphrasen
Von Ideenmanagern für Ideenmanager
21.04.2022
Die Ergebnisse 2022 sind jetzt verfügbar!
IDM BENCHMARK connect 2022
Sie haben am Ideenmanagement Benchmark connect 2022 teilgenommen? Dann sehen Sie jetzt die Ergebnisse im ZI Digitalservice und nutzen Sie darüber hinaus die Chance zu Gesprächen mit Mehrwert!
Benchmark Ergebnisse 2022
Sie haben am Ideenmanagement Benchmark connect 2022 teilgenommen? Dann sehen Sie jetzt die Ergebnisse im ZI Digitalservice und nutzen Sie darüber hinaus die Chance zu Gesprächen mit Mehrwert!
08.04.2022
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Rohde & Schwarz gewinnt den Deutschen Ideenmanagement Preis 2022 in der Königsdisziplin "Bestes Ideenmanagement"!
Alle Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren ausgezeichneten Ideen, Menschen und Kampagnen.
Preisverleihung 2022
Alle Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren ausgezeichneten Ideen, Menschen und Kampagnen.
08.04.2022
Der Kongress läuft!
Der Kongress läuft!
Impressionen
Wir laden Sie ein, den Deutschlandkongress Ideenmanagement 2022 auf der Twitter Wall zu verfolgen!
#DIKongress22 verfolgen
Von Alfred Krupps Generalregulativ bis zum modernen Ideenmanagement: Ein Kulturveränderung über viele hundert Jahre
Entdecken Sie die faszinierende Reise des Ideenmanagements durch die Jahrhunderte, von den Ursprüngen der Berufsausbildung bis zur modernen Ära der digitalen Transformation. Erfahren Sie, wie sich eine Kultur der Ideenentwicklung und -umsetzung über Generationen hinweg entwickelt hat und wie sie heute entscheidende Antworten auf globale Herausforderungen bietet.
mehr