Glossar Schlagwort: Nachhaltigkeit

 

Weiterbildung Online & Halbtags - vom Fachspezialisten

Für ein effizientes, werthaltiges Ideenmanagement.
Für Ideenmanager:innen mit und ohne Erfahrung geeignet.
Ideenmanagement Wochen
 

Von CO2 Einsparungen zum wirtschaftlichen Beitrag - Dr. Tomas Röding

In einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen das ehrgeizige Ziel der CO2-Neutralität verfolgen, stehen sie vor einer wichtigen Herausforderung: Wie können wir die erzielten CO2-Einsparungen nicht nur erfassen, son­dern auch in messbaren Nettonutzen umwandeln? Erhalten Sie hier nützliche Dokumente und Informationen.
mehr
 

ZI Netzwerktreffen bei der LBBW in Stuttgart

Gestern hatten wir das Vergnügen, mit unserem Netzwerktreffen für die Region Baden Württemberg zu Gast bei der Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart zu sein. Neben dem Thema „Berechnung von CO² Einsparungen im Ideenmanagement“ haben wir darüber gesprochen, wie die Brücke vom Ideen- zum Innovationsmanagement gespannt werden kann.
Netzwerktreffen regional
 

"Der ungehobene Schatz"

Großer Handelsblattartikel über Ideenmanagement - Interviews mit ZI Mitgliedern


"Unternehmen könnten jährlich Milliarden Euro Kosten sparen oder einnehmen, wenn sie den Ideenreichtum ihrer Mitarbeitenden besser nutzen würden. Eine Anleitung in sieben Tipps."
Ideenmanagement im Handelsblatt
 

Neu! Jetzt als Download für Mitglieder verfügbar!

Arbeitsheft 5: Ideenmanagement und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

✓ Methodische Integration
✓ Praxisbeispiele
✓ Mit Vorwort von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit & Entwicklung a. D., jetzt Generaldirektor der UNIDO
Ideenmanagement Nachhaltigkeit
 

Nachhaltige Ideen richtig reporten

Wie können wir messen, dass wir richtig unterwegs sind? Aus dem Zusammenspiel von Ideen- und Nachhaltigkeitsmanagement ergeben sich neue Reportingansätze.

Beitrag von Roland Rausch
IDM & Nachhaltigkeit Reporting
 

Wissen teilen, Wissen mehren - für eine nachhaltigere Welt

Deutschland steckt voller guter Ideen - es wird Zeit, dass wir sie für nachhaltige Entwicklung einsetzen!
Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, über Ideenmanagement und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Ein Beitrag in "Fragen und Impulse #5", Fachbuch für Ideenmanager*innen und Nachhaltigkeitsmanager*innen.
IDM & Nachhaltigkeit